Is this the first use of the term „psychogeography“?

Walter J.  Fewkes (1904). Climate and Cult. In: Report of the Eighth International Geographic Congress. pp 664. Read the full text here.
Comments : Off

HEADING WEST, WEST-SAHARA

Remember „Heading North, Murmansk„? This is a journey to the west, to the territory of the no man’s land West-Sahara. Across the great desert, on the tracks of nomads. A journey from the striated space into the smooth space. 2x 37 minutes of desert ride and...
Comments : Off

s=W

35mm black and white film,  by-c-c Stefan Paulus, 2014
Comments : Off

Stefan Paulus ::: “Cartographies of Erehwon”

New Release @ TREETRUNK RECORDS: “Cartographies of Erehwon” is a remix of field recordings taken by Stefan Paulus during the last 10 years: Phonocartographies of harbor cities, bars, stone pits, churches and mosques. Reverberations of children playing in a backyard in Istanbul,...
Comments : Off

How to do Psychogeography? Gary Snyders lautloses Jagen als psychogeographische Technik

  „Lautloses Jagen heißt, im Unterholz oder irgendwo Stellung zu beziehen und regungslos zu verharren; dann fangen die Dinge an, lebendig zu werden, und sehr bald wird man die Eichhörnchen und die Sperlinge und die Waschbären und die Kaninchen sehen die schon die ganze Zeit...
Comments : Off

Die Dioramen von Sohei Nishino

Street Walker und Fotokünstler Sohei Nishino setzt aus tausenden analogbelichteten Einzelbildern Städte wie Rio, Jerusalem, Bern, Berlin oder Hiroshima zu Dioramen zusammen. Die Ergebnisse sind Luftbilder. Diese Stadtkarten sind zwar geografisch nicht genau, schildern aber...
Comments : Off

Psychogeographie und der symbolische Tausch

Psychogeo… was? Der Begriff der Psychogeographie, so schreibt Guy Debord in der „Einführung in eine Kritik der städtischen Geographie”, geht auf einen „des Lesens und Schreibens unkundigen Kabylen“ zurück. In diesem zusammengesetzten Wort gibt der Begriff Geographie Aufschlus...
Comments : Off

ALTERING REALITIES (VIDEO)

A psychogeographical reconstruction of the impressions and the imaginations by the phenomena of hypnagogic consciousness and oneiric conditions. The sound is taken from the “ALTERING REALITIES” album by Stefan Paulus. More information and free album download @ BUDDHIST ON FIRE...
Comments : Off

DÉRIVE IM VERGESSENEN STADTTEIL, TEIL 1

District 10, der vergessene Stadtteil im Südosten von San Francisco, liegt zwischen den Freeways 280, 101 und Hunters Point. Schrottplätze, Schlachthöfe, Lagerhäuser sind hier angesiedelt. Gerbereien und Klebstofffabriken haben die Bay als Müllkippe benutzt. Der District 10 ist...
Comments : Off

HOW TO DO PSYCHOGEOGRAPHY?

„…unfold a street map […] place a glass, rim down any where on the map, draw around it’s edge. Pick up the map, go out […] and walk the circle, keeping as close as you can to the curve. Record the experience as you go, in what ever medium you favour: film,...
Comments : Off

Psychogeography project of 2013 by John Ledger

John Ledgers psychogeography project of 2013 contains maps tracing memories of thoughts, tracks a year of walks, train,bus and car journeys through 4 areas of Yorkshire. He shows what walking through these human landscapes feels like. He also showes that critical issues society...
Comments : Off

DÉRIVE IM VERGESSENEN STADTTEIL, TEIL 2

Im District 10, im Südosten von San Francisco, wurden 1945 die ersten Teile der Atombombe „Little Boy“ auf die USS Indianapolis verladen. Als die Navy 1974 ihren Stützpunkt hier aufgegeben und die Jobs von Tausenden mitgenommen, die Hoffnung auf ein besseres Leben und...
Comments : Off

DÉRIVE IN RICHMOND, USA

Richmond, der Hinterhof Amerikas. Platz Nummer 9 auf der Liste der „Most Dangerous Cities“ in den USA. Das meint auf 100000 Leute kommen 38.3 Morde, 50.4 Vergewaltigungen, 485.8 Raubüberfälle, 512 Körperverletzungen, 1110.7 Einbrüche, 3497.4 Diebstähle and 2471.4 geklaute Autos....
Comments : Off