How to do Psychogeography? Gary Snyders lautloses Jagen als psychogeographische Technik

 

„Lautloses Jagen heißt, im Unterholz oder irgendwo Stellung zu beziehen und regungslos zu verharren; dann fangen die Dinge an, lebendig zu werden, und sehr bald wird man die Eichhörnchen und die Sperlinge und die Waschbären und die Kaninchen sehen die schon die ganze Zeit da waren, aber sich eben sehr schnell aus dem Staub machen, wenn man zu genau hinschaut. […] Sich hinsetzen und ruhig sein und sich nicht bewegen, und die Eichhörnchen im Kopf fangen an, aus ihren Löchern zu kriechen, fangen an herumzulaufen und zu singen, und wenn man das einfach zulässt, kommt man in Berührung damit.“ (Gary Snyder)

How to do Psychogeography? Gary Snyders lautloses Jagen als psychogeographische Technik

How to do Psychogeography? Gary Snyders lautloses Jagen als psychogeographische Technik

How to do Psychogeography? Gary Snyders lautloses Jagen als psychogeographische Technik

How to do Psychogeography? Gary Snyders lautloses Jagen als psychogeographische Technik

Lautloses Jagen als psychgeographische Technik kann natürlich nicht nur im Unterholz angewandt werden, sondern auch in Städten:

How to do Psychogeography? Gary Snyders lautloses Jagen als psychogeographische Technik

How to do Psychogeography? Gary Snyders lautloses Jagen als psychogeographische Technik

Comments : Off