Geometrie der Macht, Teil 2

„Die Welt ist immer eine Geometrie gewesen. Aus welchem Blickwinkel und in welcher Perspektive die Menschen sich sehen, zueinander sprechen und einander vorstellen dürfen, haben zuerst die Götter der einheitlichen Epochen souverän entschieden. […] Nach der Abschaffung...
Comments : Off

Geometrie der Macht

„Die wirtschaftlichen Gebote wollen die Waren zum geeichten Maßstab allen menschlichen Verhaltens machen. Die sehr große Quantität soll an die Stelle der Qualität treten, aber selbst die Quantität ist rationiert. Der Mythos gründet sich auf die Qualität, die Ideologie auf...
Comments : Off