Geometrie der Macht

„Die wirtschaftlichen Gebote wollen die Waren zum geeichten Maßstab allen menschlichen Verhaltens machen. Die sehr große Quantität soll an die Stelle der Qualität treten, aber selbst die Quantität ist rationiert. Der Mythos gründet sich auf die Qualität, die Ideologie auf die Quantität. Die ideologische Sättigung wird durch eine Zerstückelung in kleine, einander widersprechende Quantitäten erreicht, die sich unvermeidlich selbst zerstören und von der qualitativen Negativität der volkstümlichen Verweigerung zerstört werden. ‚Quantitativ‘ und ‚linear‘ gehören zusammen. Linienförmigkeit und Meßbarkeit von Zeit und Leben definieren das Überleben; eine Folge von auswechselbaren Augenblicken. Diese Linien gehören zur konfusen Geometrie der Macht.“ (Raoul Vaneigem)

 

 

„Economic imperatives seek to impose on the whole of human activity the standardised measuring system of the market. Very large quantities take the place of the qualitative, but even quantity is rationed and economised. Myth is based on quality, ideology on quantity. Ideological saturation is an atomisation into small contradictory quantities which can no more avoid destroying one another than they can avoid being smashed by the qualitative negativity of popular refusal. The quantitative and the linear are indissociable. A linear, measured time and a linear, measured life are the definitions of survival, or living on: a succession of inter-changeable instants. These lines are part of the confused geometry of power.” (Raoul Vaneigem)

 

Comments : Off